Datenschutzerklärung für Anwendung „ID Austria Testen“
1. Zweck der Datenschutzerklärung
Das EGIZ steht zu seiner Verpflichtung, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Erklärung erläutern wir, welche Daten im Zuge der Benutzung der Anwendung „ID Austria Testen“ wie erhoben werden und wofür wir diese Daten verwenden.
Das EGIZ ist Verantwortlicher gemäß Artikel 24 ff Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betreffend der bei Ihnen erhobenen Daten.
Wir machen hier insbesondere auf die Betroffenenrechte aufmerksam (siehe Punkt 7), das Ihr Recht auf Löschung der Daten umfasst.
2. Erfassung von Daten
Durch die Anmeldung bei „ID Austria Testen“ unter Verwendung der Funktion ID Austria werden folgende Daten werden verarbeitet:
- Zustimmungspflichtige Daten:
-
- Älter als 14
- Älter als 16
- Älter als 18
- Älter als 21
- Aktuellstes Foto IDR
- Gesundheitsdiensteanbieter
- Hauptwohnsitz: Meldeadresse
- Hauptwohnsitz: Gemeindedaten
- Hauptwohnsitz: Postanschrift
- Basisdaten der Personenbindung im öffentlichen Bereich:
- Vorname
- Familienname
- Geburtsdatum
- Bereichsspezifisches Personenkennzeichen (bPK)
- Technische Daten, sofern vorhanden:
- Status des ID Austria
- Ausstellerland
- Detailinformationen zum bereichsspezifisches Personenkennzeichen
- Signaturzertifikat
3. Speicherung der Daten
Die rechtmäßige Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung.
Speicherdauer: Die Daten werden unmittelbar nach dem Anmeldevorgang wieder gelöscht.
Eine Weitergabe erfolgt nicht.
4. Verwendung der Daten/Zweck
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Testmöglichkeit der ID-Austria für Bürgerinnen und Bürger verwendet. Dabei werden die Daten, die vom ID-Austria System übermittelt werden, ausschließlich dem User im Browser angezeigt. Es werden keinerlei Daten gespeichert. Die Daten werden unmittelbar nach der Anzeige wieder gelöscht.
5. Betroffenenrechte (insbesondere Löschungsrecht)
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen; wir weisen aber darauf hin, dass die Verarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf rechtmäßig war.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihren Rechten nicht oder nicht ausreichend nachgekommen wird, haben Sie die Möglichkeit einer Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.
6. Kontaktdaten
EGIZ
Infeldgasse 16a
A-8010 Graz
post@egiz.gv.at