Test-Identitäten verwalten
Für die testweise ID Austria Anmeldung wird eine Test-Identität benötigt. Diese Identitäten können über Test-Identitäten Management der A-Trust erstellt werden. Voraussetzung dafür ist eine Anmeldung via PVP oder ID Austria (Handy-Signatur). Nachfolgend werden die Schritte zur Erstellung einer Test-Identität im Detail beschrieben.
Voraussetzungen für die Erstellung einer Test-Identität:
– Anmeldung mit ID Austria (Handy-Signatur) oder PVP
– Digitales Amt App am Smartphone installiert
Prozessfluss die Erstellung einer Test-Identität:
1.) Aufruf der Web Anwendung für das Test-Identitäten Management der A-Trust unter:
https://www.a-trust.at/testidentitaetenmanagement
2.) Anmeldung mit ID Austria


3.) Nach einer erfolgreichen Anmeldung sind Sie am Test-Identitäten Management eingeloggt. Wurden noch keine Identitäten erstellt erscheint die Meldung. Es wurden noch keine Test Identitäten angelegt. Darunter auf den Button Neue Testidentität hinzufügen klicken.

4.) Danach erscheinen die Einstellungen zum Erstellen der neuen Test-Identität. Wählen Sie einen beliebigen Namen im Dropdown Menu unter Test Identität. Die zur Verfügung stehenden Test-Identitäten stammen aus dem Test-SZR/ERnP bzw. aus den produktiven Registern, je nach ausgewähltem System.
5.) Unter der Konfiguration der Verwendung im Dropdown Menu System können Sie die Erstellung für das Testsystem oder das Produktivsystem auswählen.

6.) Die Anzahl der, für die Anmeldung benötigten, Authentifizierungsfaktoren kann unter dem Dropdown Menu für Wieviele Faktoren zur Auslösung des Test Zertifikats ausgewählt werden.
1 Faktor: Wählen Sie nur Signaturpasswort, wenn Sie die Anmeldung ohne Smartphone als 2. Authentifizierungsfaktor durchführen wollen.
2 Faktoren: Wählen Sie Signaturpasswort + Smartphone App, wenn Sie eine testweise Anmeldung mit der Digitales Amt App durchführen wollen. Insbesondere relevant für Tests mit mobilen Geräten, da ausschließlich mit einer solchen Testidentität die Digitales Amt App verknüpft und für den Testfall verwendet werden kann.
Die folgende Beschreibung stellt eine Anleitung zum Erstellen einer Test-Identität mit 2 Faktoren dar (Signaturpasswort + Smartphone App).
7.) Im Dropdown Menu für Zertifikatsstatus aktiv/gültig auswählen.
8.) Als nächstes werden die Zugangsdaten für die Test-Identität definiert. Dazu einen gewünschten- , oder den vorgeschlagenen Benutzernamen auswählen und ein Signaturpasswort im Eingabefeld Signatur Passwort und Wiederholung des Signatur Passwort definieren.
9.) Auf den Button Testidentität erstellen drücken.

10. Nun wird der QR Code angezeigt welcher für die Verknüpfung mit der Digitales Amt App benötigt wird (Siehe unten). Die App Verknüpfung kann auch zu einem Späteren Zeitpunkt durchgeführt werden (Identität aus Liste auswählen -> bearbeiten -> Weiteres Gerät verknüpfen).

Die neu erstellte Testidentität wird in der Liste aller Testidentitäten aufgeführt. Informationen zu den Testidentitäten werden in der Verwaltungsübersicht angezeigt.

Digitales Amt App verknüpfen
11.) Nach der Erstellung der Testidentität erscheint ein QR-Code zur Verknüpfung der Test-Identität mit der, am Smartphone installierten, Digitales Amt App. Dazu muss die Digitales Amt App gestartet werden.
12.) In der Digitales Amt App auf den Button Anmelden bzw. JETZT QR-CODE EINSCANNEN drücken und den angezeigten QR-Code im Browser scannen. Bei Erstanmeldung fertigstellen den erforderlichen Fingerprint durchführen.
13.) Das Signatur-Passwort eingeben und auf Anmelden klicken. Danach für Nutzung der ID Austria mittels Fingerprint Unterschreiben und abschicken.
14.) Die Digitales Amt App ist im Anschluss initialisiert und unter der Liste der Testidentitäten wird im Testidentitäten Management der A-Trust die erstellte Testidentität gelistet.


