Registrierung

Das ID Austria System steht nur registrierten Service Ownern und deren Applikationen (Service Provider) zur Authentifizierung von Benutzern zur Verfügung. Der Service Owner (Verantwortliche für einen Service-Provider) bzw. dessen Applikation(en) müssen am ID Austria System via dem IDA SP Registrierungssystem (IDA-SPR) registriert werden. Im Zuge der Registrierung werden alle für das ID Austria System notwendigen Informationen zum Service Owner am ID Austria System registriert. Sobald der Service Owner erfolgreich registriert wurde, kann dieser die von ihm betriebenen Applikationen am ID Austria System registrieren. Durch diese Registrierung erhält das ID Austria System alle für die Anbindung und die technische Kommunikation erforderlichen Informationen. Hierbei handelt es sich sowohl um technische Kommunikationparameter zwischen Anwendung und Identity Provider des ID Austria Systems (SAML2 oder OpenID Connect), also auch organisatorische Festlegungen wie z.B. welche Attribute das ID Austria System dem Service Provider (bzw. dessen Applikation) bereitstellen soll.

Hinweis: Private Service Provider/Applikationen müssen im Produktionssystem einen Akkreditierungsprozess durchlaufen. Im Zuge dieser Akkreditierung werden sowohl technische als auch organisatorische Parameter – bspw. welche Attribute bzw. personenbezogenen Daten benötigt werden – validiert und die Anwendung wird nur dann akkreditiert wenn die Validierung positiv durchgeführt werden konnte.

Das ID Austria System verfügt über zwei Stages:

  • Offizielles Testsystem
  • Offizielles Produktionssystem

Nachfolgend werden die erforderlichen Schritte für den Einstieg eines Service Owners in das IDA-SPR beschrieben: